- Katharina Proch Pleiss - Malschule Obfelden
Rosen
Aktualisiert: 23. Juni 2020

"Es gibt für einen Maler keine schwierigere Aufgabe
als eine Rose zu malen, denn dafür muss er erst alle Rosen
vergessen, die bis dahin gemalt worden sind."
Matisse
Die Königin der Blumen fehlt wohl in keinem Garten. Ich kenne niemanden der nicht von ihr mit Begeisterung spricht. In ihrer Vielfalt übertrifft sie sämtliche Blütenpflanzen. Allerdings ist sie für einen Maler eine Herausforderung wie schon Matisse bemerkt hatte.
Wir Malfrauen haben uns alle schon versucht an dieser Blume und werden das auch weiterhin tun.
Sobald das Thema "Regulas Garten" abgeschlossen ist versuchen wir unser Glück erneut.
Hier einige Aquarelle der Malfrauen von denen ich Fotos besitze:


liebevoll gemalt von Erika in gegenständlicher Malweise
Pfingstrosen, sowie Seerosen gehören ebenfalls zur Gattung der Rosen.


Ich muss gestehen, dass mir die Urheber dieser wundervollen Aquarelle nicht bekannt sind. Ich werde dies abklären. Vermutlich stammt das linke von Regula, das obere von Susann, unserer verstorbenen Kollegin.

ein Rosenbild in zarten Rot-und Violetttönen von Christine, realistisch wiedergegeben und in einen eigenwilligen Rahmen gesetzt.

Ein perfektes Aquarell von einer amerikanischen Künstlerin mit Namen "Pamela Kay"
Aus meinem Fundus gibt es mehrere Versuche in den letzten 25 Jahren.
Hier einige Beispiele:









"These are roses from my garden.
They delighted me the whole summer.
But suddenly the frost has come, the trees are bare,
The sun ist cold and the earth is robbed of its green.
Only the roses have dressed up with little pearls.
They look as though they were frosted wirh candy.
Their faces brighten up in their last beauty.
Soon the snow will fall and the sky will be full
Of tiny white flakes which will be whirling down.
Then all the roses will glean wonderfully."
K. Proch