top of page

Malnachmittag am Waldrand

  • Autorenbild: Katharina Proch Pleiss - Malschule Obfelden
    Katharina Proch Pleiss - Malschule Obfelden
  • 27. Okt. 2017
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 18. Sept. 2022


ree

Am letzten Mittwoch kam ein letztes Mal der Sommer zurück. Es war warm und klar. Die Bäume zeigten sich in den vielseitigsten warmen Gelb- und Rottönen. Das mussten wir nutzen und bepackten unsere Rucksäcke mit Farbkasten und Pinsel, Papier und Wasser auf der Suche nach einem passenden Sujet. Warum man diese Zeit den Altweibersommer nennt ist mir bis heute nicht klar.

ree

Die Frauen suchten sich eine passende Stelle im Wald oder am Waldrand und legten sogleich los.

ree

Emma und Elisabeth bevorzugten eine Landschaft in Kombination mit einem Gebäude, in diesem Fall ein Bauernhof.

ree

Die Motivation und die Stimmung war grossartig, die Landschaft ebenso.

ree

An diesem Nachmittag bin ich viele Kilometer gelaufen, musste ich doch immer wieder nach dem Rechten sehen, hier und da korrigieren oder Tipps geben.





ree

ree

ree

ree

ree

ree

Wie man sieht, sind schöne Arbeiten entstanden.

Das sind in erster Linie Aquarellskizzen und dienen als Erinnerung. An den kommenden Nachmittagen werden wir uns intensiver damit beschäftigen und unsere Eindrücke verarbeiten.

 
 
 

Kommentare


bottom of page